Flüssiggas „Flüssiggas bleibt als Übergangskraftstoff eine interessante Alternative“

Angesichts hoher Benzin- und Dieselpreise wächst das Interesse an Antriebsalternativen weiter. Entsprechend entscheiden sich wieder mehr Käufer für einen Flüssiggas-Antrieb. Autogas-Lobbyist Jobst-Dietrich Diercks über die Hintergründe. Anbieter zum Thema Erdgas- und Flüssiggas-Fahrzeuge haben nach einem kleinen Boom in den 2000er-Jahren eine Durststrecke zurückgelegt. Speziell die Flüssiggas-Modelle (LPG) sind aber derzeit wieder stärker gefragt: Ihr Anteil …

Weiterlesen

Zeit für den Licht-Test!

Die dunkle Jahreszeit rückt näher und der Winter naht: Zeit für den Licht-Test! Bereits seit 64 Jahren leistet der Licht-Test einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit auf unseren Straßen. Vom 01. bis 31. Oktober 2020 bieten wir Ihnen in unserem Kfz-Meisterbetrieb die Überprüfung Ihrer Fahrzeugbeleuchtung an. Der Licht-Test umfasst die Sicht- und Funktionsprüfung, sowie die Prüfung …

Weiterlesen

3% sparen: Mehrwertsteuer-Senkung

Zum 01.07.2020 wurde in Deutschland die Mehrwertsteuer von 19% auf 16% gesenkt. Wir geben diese Vergünstigung gern an unsere Kunden weiter. Das bedeutet für Sie, dass Sie beim Einbau einer Autogasanlage, bei Inspektionen oder sonstigen Reparaturen bis zum 31.12.2020 nun 3% sparen.

Mit Autogas in den Urlaub – unser Rat für die Reise

Mit Autogas in den Urlaub – unser Rat für die Reise Der Halt an der Tankstelle ist für viele Autofahrer zum Alptraum geworden – hohe Spritpreise für Benzin und Diesel machen das Autofahren längst nicht mehr nur zum Vergnügen. So haben alternative Kraftstoffe wie Autogas in den letzten Jahren einen echten Boom erlebt. Die Zahl …

Weiterlesen

Der Opel Crossland macht sich gut als Autogas-Variante

Der Opel Crossland macht sich gut als Autogas-Variante Der Opel Crossland X ist schon seit ein paar Wochen als Autogas-Variante erhältlich und erfreut sich als solche wachsender Beliebtheit. Das Fahrzeug punktet mit niedrigen Kraftstoffkosten und steuerlichen Vorteilen. Unter der Haube des Crossovers arbeitet ein Dreizylinder-Motor 1,2 Liter Hubraum, der 60 kW/81 PS leistet. Den LPG-Verbrauch …

Weiterlesen

Trends für die Auto-Zukunft

Trends für die Auto-Zukunft Head-Up-Displays, Radar, Selbstlenkung und Solarzellendach – das Auto der Zukunft ist vollgestopft mit der neuesten Technik. Derzeit schrauben Automobilhersteller unter Hochdruck an ihren Prototypen. Im Zentrum ihrer Bemühungen steht autonomes Fahren: Autofahrer sollen in Zukunft so sicher und komfortabel wie nie auf den Straßen dieser Welt unterwegs sein. Serienreife Modelle lassen …

Weiterlesen

Potenziale des Energieträgers Flüssiggas jetzt voll ausschöpfen

Potenziale des Energieträgers Flüssiggas jetzt voll ausschöpfen Deutscher Verband Flüssiggas zum Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD Berlin, 7. Februar 2018 – Der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. (DVFG) begrüßt die Einigung von CDU, CSU und SPD auf einen Koalitionsvertrag, der Wege für eine verstärkte Integration von Flüssiggas in die Energiewende eröffnet. In den im Koalitionsvertrag …

Weiterlesen

Autogas LPG, Gas brummt

Autogas LPG, Gas brummt Von Michael Specht Das Vertrauen in den Dieselmotor sinkt. Diskussionen um Stickoxide und Feinstaub verunsichern viele Autofahrer. Eine interessante Alternative zu herkömmlichen Kraftstoffen: Flüssiggas. Für Camper und Griller gehört Flüssiggas seit Langem zum Alltag. Der praktische Energieträger, abgefüllt in großen Metallflaschen, spendet Wärme in Wohnwagen und macht Feuer unterm Fleisch. In …

Weiterlesen

Fahrverbote: mit Autogas dauerhaft günstig mobil

Fahrverbote: mit Autogas dauerhaft günstig mobil Bei Schadstoffemissionen hängen Autogas-Pkw Diesel und moderne Benziner ab Berlin, 1. März 2018 – Autogas-Nutzer genießen die Vorteile der schadstoffarmen Mobilität und werden auch in Zukunft jede Umweltzone passieren dürfen. Gerade Vielfahrer setzen mit dem Alternativkraftstoff Nr. 1 auf eine dauerhaft günstige Lösung, erklärt der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. …

Weiterlesen

Schubert und Schulz Auto-Center
Am Seegraben 26
03051 Cottbus-Groß Gaglow

+49 (0) 355-52 60 262

kontakt@ac-calau.de

Verkauf
Mo - Fr:
Sa:
08:00 - 17:00 Uhr
nach Vereinbarung

Wir freuen uns, bald von Ihnen zu hören!

*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) unentgeltlich erhältlich ist. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
1 Die Informationen erfolgen gemäß der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide Harmonised Light-Duty Vehicles Test Procedure) ermittelt. Der Kraftstoffverbrauch und der CO₂-Ausstoß eines Pkw sind nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch den Pkw, sondern auch vom Fahrstil und anderen nichttechnischen Faktoren abhängig. CO₂ ist das für die Erderwärmung hauptverantwortliche Treibhausgas. Ein Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO₂-Emissionen aller in Deutschland angebotenen neuen Pkw-Modelle ist unentgeltlich einsehbar an jedem Verkaufsort in Deutschland, an dem neue Pkw ausgestellt oder angeboten werden. Der Leitfaden ist auch hier abrufbar: www.dat.de/co2/